100% Rückbaubarkeit, also minimaler Footprint ohne Beton-Hinterlassenschaften im Erdreich
Recyclingquote von 95%
Maximale Ressourcenschonung durch minimalen Materialeinsatz
Verzicht auf wassergeführte Heizsysteme aufgrund deren zunehmender Komplexität, des Wartungsbedarfs, der Störanfälligkeit und Kostenintensität
weitgehende Energie-Autarkie durch eigene Stromerzeugung (Photovoltaik plus Lithium-Batteriespeicher), in Verbindung mit dem Römerofen als Wärmequelle zum Heizen und Kochen
Warmwassererzeugung mittels elektrischem Durchlauferhitzer und Wasservorwärmung im 400 l Pufferspeicher mittels Sonnenstrom
gesundes, behagliches Wohnklima durch die Kombination von Holzwänden (außen) Lehmsteinwänden (innen) und der Infrarot-Strahlungswärme des Römerofens (ergänzt durch eine Infrarot-Wandflächenheizung)
Ein positives Mikroklima und Kühlung im Sommer durch das Grasdach. Außerdem wurde eine ideale Anbaufläche für sonnenbedürftige Gemüsearten (Paprika, Melonen, Salate) geschaffen.